Der menschliche Körper funktioniert wie ein Kraftwerk, das alles für den Betrieb Notwendige aus der Umwelt verwertet und alles wieder ausscheidet, was es nicht braucht oder gar schadet. Unser Körper ist vielen Einflüssen ausgesetzt. Über Ernährung und Getränke müssen wir uns mit allem versorgen, was für einen gesunden Stoffwechsel nötig ist. Zusätzlich atmen wir eine Vielzahl von Stoffen ein und kommen mit vielen Krankheitserregern in Kontakt. Durch unseren Lebensstil unterstützen wir unser Kraftwerk, indem wir uns regelmäßig bewegen und auf Schadstoffe möglichst verzichten. Dass Alkohol und Rauchen schädlich ist, ist längst bekannt. Aber auch die Psyche braucht ihre Regenerationsphasen. So sind wir für Krisen gut gewappnet und überstehen Krankheiten oder auch einen Schicksalsschlag.

Bei zu viel Stress ist der Körper überfordert

Immer wieder kann es dazu kommen, dass der Stoffwechsel den gesunden Ausgleich nicht mehr bewältigen kann, weil bestimmte Regelkreise überlastet sind. Man bemerkt das daran, dass man oft schlapp und müde ist, häufig krank wird, entzündliche Erkrankungen wie Rheuma oder Gicht oder auch Allergien auftreten. Auch Osteoporose und Arteriosklerose sind ein Zeichen, dass unser Kraftwerk aus der Balance gekommen ist. Durch eine Entgiftung kann man verschiedene dieser Regelkreise wieder ins Gleichgewicht bringen.


Welche Regelkreise sollte eine Entgiftungskur beeinflussen?

Regulierung des Säure-Base-Haushalts durch – Basen DR.LECHNER – RMS Asconex Tropfen

Aktivierung des Lymphsystems durch – Pascoleucyn N Tropfen – Lymphdiaral Basistropfen SL

Aufbau der Darmflora durch – Probiotic MensSana

Dauer der Kur: sechs bis acht Wochen


Ein ausgeglichener Säure-Base- Haushalt ist wichtig

Ein Regelkreis ist der Säure-Base- Haushalt. Durch Stress sowie eine einseitige nährstoffarme Ernährung baut sich eine Übersäuerung im Gewebe auf, die gerade entzündliche Prozesse befeuert.

Einen weiteren Regelkreis stellt unser Lymphsystem dar, in dem sich die weißen Blutkörperchen tummeln. Sie bilden unsere Immunabwehr. Stockt das Lymphsystem, so funktioniert unsere Krankheitsabwehr nicht optimal. Wir neigen in diesem Falle auch zu Schwellungen in den Beinen.

Schutz durch eine gesunde Darmflora

Der dritte Baustein für einen gesunden Stoffwechsel liegt in einer gesunden Darmflora. Sie schützt uns vor schädlichen Krankheitserregern, trainiert unser Immunsystem und sorgt für eine gesunde Ausscheidungsfunktion. Wenn wir zusätzlich noch für eine gute Versorgung mit Mikronährstoffen sorgen, unterstützen wir alle Prozesse des Körpers auf natürliche Weise.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf einer gesunden Ernährung mit viel Eiweiß, Gemüse und Obst, gesundem Fett und wenig Kohlenhydraten.

MEIN BESONDERER TIPP
Wenn Sie es schaffen, einen täglichen Spaziergang von 30 Minuten in den Tagesablauf einzubauen, so wird Ihr Körper es Ihnen danken.

Artikel von Dr. Holger Isensee


Hinweis: Dieser Artikel ist zuerst in der „Apothekenzeitung Gesundheit“ erschienen. Ausgabe: Januar • März 2017.
Herausgegeben von dem Apotheker-Ehepaar Dr. Holger Isensee und Stephanie Isensee aus Pforzheim, in enger Kooperation mit DR.LECHNER
© und MensSana.

Als Apotheke können auch Sie diese individualisierbare Zeitung ohne die übliche Werbeflut Ihren Kunden anbieten und sich als Mikronährstoff-Experte positionieren.

Interessiert? Erfahren Sie hier mehr:

[av_button label=’mehr zur apothekeneigenen Zeitung‘ link=’page,5199′ link_target=“ size=’medium‘ position=’center‘ icon_select=’yes‘ icon=’ue84e‘ font=’entypo-fontello‘ color=’theme-color‘ custom_bg=’#444444′ custom_font=’#ffffff‘ admin_preview_bg=“ av_uid=’av-2w3ywi‘]