Was unterscheidet das DR. LECHNER® Vitamin D+Magnesium von dem DR. LECHNER® Vitamin K2+D3 Magnesium? Und für welche Personengruppen eignen sich diese Produkte?

Die Vitamine D3 und K2 und das Mineral Magnesium sind wichtige Mikronährstoffe für die Funktion und Gesunderhaltung des Körpers. In beiden DR. LECHNER®-Produkten ist Vitamin D in Form von Vitamin D3 (Cholecalciferol) enthalten. Da das Thema Vitamin D schon seit Jahren große Aufmerksamkeit erregt, stellt sich die Frage, wieso dieses Vitamin von so großer Bedeutung für uns Menschen ist.

Dabei gehört Vitamin D im eigentlichen Sinne gar nicht zu den Vitaminen, denn es muss nicht zwingend über die Nahrung aufgenommen werden, sondern kann von unserem Körper selbst hergestellt werden.

Das Besondere liegt hierbei jedoch im Detail: Um die Vitamin D-Eigensynthese anzutreiben, benötigt unser Körper den Einfluss von UV-B-Strahlen, die meist von der Sonne geliefert werden. Dies hat zur Folge, dass unsere Vitamin D-Eigensynthese von den Sonnenstrahlen abhängig ist. Leider stellt diese Abhängigkeit für die heutige Bevölkerung ein großes Problem dar, denn der Großteil der Bevölkerung verbringt auch in den Sommermonaten nur wenig Zeit in der Sonne. Ein Vitamin D-Mangel ist häufig die Konsequenz, da die Vitamin D-Zufuhr über die Nahrung nur gering ist.

Vitamin D wird in fast allen Bereichen unseres Körpers benötigt und besitzt viele verschiedene Funktionen. Es unterstützt die Knochengesundheit, ein funktionierendes Immunsystem und die Erhaltung der Muskulatur. Von großer Bedeutung ist die Regulierung des Kalziumgleichgewichtes und der Kalziumverfügbarkeit im Körper, so sorgt Vitamin D für einen ausreichenden Kalziumspiegel im Blut.

Die wenigsten Personen können in den Sommermonaten genügend Vitamin D für den gesamten Winter speichern, sodass bei vielen Menschen ein Ergänzungsbedarf durch Vitamin D-Präparate besteht.

Bei Vitamin K2 handelt es sich um ein Vitamin, welches zur Gruppe der K-Vitamine gehört und nicht mit Vitamin K1 verwechselt werden sollte.

Dieses Vitamin ist weniger bekannt als Vitamin D, dabei besitzt es verschiedene, wichtige Aufgaben im Körper. So ist es in die Funktionserhaltung der Blutgefäße involviert und unterstützt ebenso die Gesundheit der Knochen. Seine grundlegende Aufgabe erfüllt dieses Vitamin durch die Aktivierung verschiedener Proteine, die Kalzium binden können. Diese Fähigkeit lässt sich außerordentlich gut mit den Aufgaben des Vitamin D verknüpfen, da dieses in unseren Kalziumstoffwechsel eingreift.

In den Blutgefäßen verhindert Vitamin K2 das Auftreten gefährlicher Ablagerungen, die Arteriosklerose hervorrufen können, während es im Knochen synergistisch mit Vitamin D wirkt. Während Vitamin D also das Kalzium für unsere Knochen bereitstellt, bringt Vitamin K2 dieses Kalzium, in Zusammenarbeit mit speziellen Proteinen, in unsere Knochen hinein. So kann Kalzium in das Skelett eingebaut werden, die Knochen werden gestärkt und dem Auftreten von Frakturen und Osteoporose vorgebeugt. Des Weiteren trägt Vitamin K2 zur Gesunderhaltung der Muskulatur bei.

In beiden DR. LECHNER® Produkten ist das Mineral Magnesium enthalten, welches vor allem für den Vitamin D-Stoffwechsel relevant ist.  Ohne Magnesium ist Vitamin D fast wirkungslos, da der Transport und Stoffwechsel von Vitamin D magnesiumabhängig sind.

Für wen ist die Einnahme von Vitamin D3 nicht ausreichend, sondern sollte auf die Kombination mit Vitamin K2 zurückgreifen?

Die Kombination von Vitamin D3, Vitamin K2 und Magnesium eignet sich grundsätzlich zur Osteoporose- und Frakturprophylaxe und zur Therapie bei bestehender Osteoporose. Hiervon sind meist ältere Personen (ab den Wechseljahren) betroffen.

Zur Gesunderhaltung der Knochen ist Vitamin D3 allein nicht ausreichend, es sorgt lediglich für ein aufrechtes Kalziumgleichgewicht und stellt dem Körper ausreichend Kalzium zur Verfügung.

Vitamin K2 fördert anschließend den Kalziumeinbau in die Knochen.

Das DR.LECHNER® Vitamin K2+D3 Magnesium eignet sich aufgrund der synergistischen Wirkung von Vitamin K2 und Vitamin D3 hervorragend zur Osteoporose- und Frakturprophylaxe oder zur Therapie bei bestehender Osteoporose. Auch zur Therapie der Arteriosklerose oder zur Unterstützung der Gefäßgesundheit eignet sich die Kombination beider Vitamine, da ein wertvoller Beitrag gegen gefährliche Ablagerungen in unseren Blutgefäßen (Arteriosklerose) geleistet wird.

Da Vitamin K2 hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommt, kann eine rein pflanzliche Ernährung durch Vitamin K2 ergänzt werden. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass grundsätzlich ältere Personen von der gezielten Einnahme von Vitamin K2, Vitamin D3 und Magnesium profitieren, da sowohl das Risiko für schwache Knochen und Osteoporose, als auch die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Arteriosklerose steigt.

Das DR.LECHNER® Vitamin D+Magnesium sollte prinzipiell bei gesunden Personen eingesetzt werden, die lediglich unter einem Vitamin D-Mangel leiden oder ihren Vitamin D-Speicher füllen wollen, jedoch nicht an Osteoporose oder Arteriosklerose leiden oder ein erhöhtes Risiko für diese Erkrankungen besitzen.

Da sich die Dosierung des Vitamin D im DR. LECHNER® Vitamin D+Magnesium für eine individuelle Anpassung der täglichen Einnahmemenge eignet, können Risikogruppen mit erhöhtem Vitamin D-Bedarf profitieren. Auch für die Einnahme während der Wintermonate sollte auf ein Vitamin D-Produkt zurückgegriffen werden, um den Vitamin D-Bedarf zu sichern oder um die Speicher zu füllen.