Reisbandnudeln in kochendem Salzwasser nach Angabe auf der Packung al dente kochen, kalt abschrecken, in einem Sieb abtropfen lassen und in einer Schüssel warm halten. Maiskölbchen abtropfen lassen und halbieren. Geschälten Ingwer klein hacken. Chilischoten längs halbieren, entkernen und fein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln, Möhren und Chinakohl waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Champignons mit Küchenpapier abreiben und in Scheiben schneiden. Nun noch den Thunfisch kalt abspülen und in Würfel schneiden.

Zubereitung:

Erhitzen Sie 2 EL Kokosöl im Wok, geben Sie Ingwer, Chili und Knoblauch hinein. Dazu das Gemüse geben und 3 bis 5 Minuten anbraten. Löschen Sie das Gemüse mit Reiswein oder Gemüsebrühe ab. Mit Salz und Pfeffer würzen. In die Schüssel mit den Nudeln geben, untermischen und warm stellen. Wok ausreiben und wieder 2 EL Kokosöl erhitzen. Thunfischwürfel darin anbraten, mit Sojasauce und Limettensaft würzen. Schwenken Sie die Nudel-Gemüsemischung im Wok nochmals durch. Schon fertig! Guten Appetit!

Zutaten:

 


Hinweis: Dieser Artikel ist zuerst in der „Apothekenzeitung Gesundheit“ erschienen. Ausgabe: Januar • März 2017.
Herausgegeben von dem Apotheker-Ehepaar Dr. Holger Isensee und Stephanie Isensee aus Pforzheim, in enger Kooperation mit DR.LECHNER
© und MensSana.

Als Apotheke können auch Sie diese individualisierbare Zeitung ohne die übliche Werbeflut Ihren Kunden anbieten und sich als Mikronährstoff-Experte positionieren.

Interessiert? Erfahren Sie hier mehr:

[av_button label=’mehr zur apothekeneigenen Zeitung‘ link=’page,5199′ link_target=“ size=’medium‘ position=’center‘ icon_select=’yes‘ icon=’ue84e‘ font=’entypo-fontello‘ color=’theme-color‘ custom_bg=’#444444′ custom_font=’#ffffff‘ admin_preview_bg=“ av_uid=’av-9iu1u‘]