Was tun gegen Muskelkrämpfe?

Ein unangenehmes Ziehen, stechender Schmerz und das meist aus heiterem Himmel – Krämpfe nehmen bei ihrem Auftreten keine Rücksicht auf Ort oder Tageszeit, das wissen die meisten Menschen aus eigener Erfahrung. Die Ursachen hierfür sind vielfältig und reichen von Stoffwechselstörungen bis hin zu mangelnder Durchblutung oder medikamentösen Nebenwirkungen. In den häufigsten Fällen liegen Muskelkrämpfen jedoch […]

10 Ernährungstipps für Menschen mit Verdauungsbeschwerden und Reizdarmsyndrom

Wir Ernährungsfachleute bekommen eine Frage besonders häufig zu hören: „Können Sie mir einen Rat für die perfekte Ernährung geben? Es gibt doch bestimmt den einen entscheidenden Tipp, wie ich mich gut ernähren kann.“ Die Antwort darauf mag zunächst enttäuschend klingen: „Wenn es den einen Rat gäbe, der alle Probleme, die sich um die Ernährung drehen, […]

5 Tipps für gesunde Knochen

Unsere Knochen sind wahre Wunderwerke, die uns Mobilität verleihen und täglich stützen. Dennoch ist den wenigsten bewusst, dass unsere Knochen mit ständigem Umbau beschäftigt, stark durchblutet und stoffwechselaktiv sind. Dieses Wunderwerk sollte doch von uns geschützt werden, oder nicht? Leider treten mit steigendem Alter häufig Knochenerkrankungen auf, die uns früher oder später einschränken. Allen voran […]

Schnelle Hilfe bei Schnupfen

In der kühleren Jahreszeit sind wir besonders anfällig für Schnupfen. Die Schnupfenviren sind raffiniert und wechseln ihre Oberfläche so rasch, dass sich unser Immunsystem auf neuartige Erreger nicht einstellen kann. So kommt es, dass wir immer wieder an Schnupfen erkranken, und deshalb gibt es auch immer noch keine Impfung gegen Schnupfen. Die Durchblutung in der […]

Das metabolische Syndrom

Das metabolische Syndrom, auch Syndrom X oder tödliches Quartett genannt, ist der Hauptrisikofaktor für Erkrankungen der arteriellen Gefäße und damit für Schlaganfälle und Herzinfarkte. Es sind vier Faktoren, die hier in verhängnisvoller Weise aufeinandertreffen. Faktor eins: Menschen, die hiervon betroffen sind, weisen zu viel Körperfett auf. Das Fett lagert sich vor allem in der Leber, […]

Schnelle Hilfe bei Blasenentzündungen

Etwa 15 % aller jungen Frauen erkranken einmal im Jahr an einer Blaseninfektion. Übeltäter sind meistens E. coli Bakterien, die aus dem Darm stammen. Vom Darm haben sie es nicht weit bis zum Eingang der Harnröhre. Über ausgefeilte Mechanismen wandern sie über die Harnröhre hinauf in die Blase, in der der Urin gesammelt wird. Dort […]

Gesunde Zähne

Gesunde Zähne bis ins hohe Alter sind nicht als Glücksfall zu verstehen, sondern hängen in hohem Maße von der regelmäßigen und richtig durchgeführten Zahnpflege ab. Es ist nachgewiesen, dass die Ursache für Karies und Parodontose bei Bakterien zu suchen ist, die in unserer Mundhöhle leider ganz ideale Lebensbedingungen vorfinden. Daher müssen wir bei der Zahnpflege […]